
sam mosimann
#kultur
#projekte
#vermittlung
#vita
sam mosimann realisiert Projekte und Festivals in unterschiedlichen Kontexten. sam ist seit 2018 Teil der Co-Leitung von About Us!, Kunst und Kultur im Quartier in Zürich und lehrt seit 2021 im Bachelor Theaterpädagogik an der Zürcher Hochschule der Künste Produktionsleitung. sam war 2017 bis 2021 Mitglied der Theaterkommission der Stadt Zürich, hat 2017 artFAQ mitgegründet, war bis 2021 Teil der Co-Leitung und ist nun im Vorstand des Vereins artFAQ. sam war an der Realisierung des Theaterprojekts 1918.CH – 100 Jahre Landesstreik beteiligt, baute das 1. Jugend Theater Festival Schweiz (heute fanfaluca) als Geschäftsführer mit auf und war im Vorstand der Regionalgruppe von ACT Zürich (heute t. Theaterschaffen Schweiz). sam mosimann hat eine kaufmännsiche Ausbildung und studierte Theaterpädagogik an der Zürcher Hochschule der Künste.
#jetzt
About Us!
Interkulturelle Wochen Zürich
Co-Leitung, seit 2018
www.about-us.ch
Zürcher Hochschule der Künste
Lehrbeauftragter BA Theaterpädagogik, seit 2020
www.zhdk.ch
artFAQ
Produktionsplattform für Tanz, Theater und Performance der Stadt Zürich
Mitbegründer & Co-Leitung, 2017-2021
Vorstandsmitglied, seit 2021
www.artfaq.ch
#vorher
Das Lotto
Theaterprojekt mit Denise Halser
Konzept, Umsetzung, Texte, Spiel
www.neuestheater.ch
Theaterkommission der Stadt Zürich
Mitglied der Theaterkommission, 2017-2021
www.stadt-zuerich.ch
Kulturamt des Kantons Thurgau
Fachreferent Theater / Musiktheater / Kleinkunst, 2018-2021
www.kulturamt.tg.ch
ZÜRICH TANZT
Tanzfestival in der Stadt Zürich
Logistik, 2020
www.zuerichtanzt.ch
GLL
Das andere Schulprojekt
Schulbesuche, 2017-2020
www.gll.ch
Verschiebungen 18/18
Eine szenografische Annäherung an den Landesstreik
Produktionsleitung, 2016-2019
www.verschiebungen18-18.ch
1918.ch – 100 Jahre Landesstreik
Nationales, mehrsprachiges Theaterereignis
Regie: Liliana Heimberg
Regieassistenz I, Abendspielleitung, 2018
www.1918.ch
Regionalgruppe ACT Zürich
Vorstandsmitglied, 2016-2017
www.a-c-t.ch
LAB Junges Theater Zürich
Vorstandsmitglied, 2014-2017
www.labzuerich.ch
Die Voyeure Zürich
Co-Leitung, 2015-2017
www.dievoyeure.ch
WE ARE ALL IN THIS TOGETHER
Tanzperformance von I-Fen Lin, Luzern & Ming Poon, Berlin
Produktionsleitung, 2017
www.oneandmany.net
ALL EYES ON
Ein Solo von Teresa Vittucci
Produktionsleitung, 2017
www.teresaverttucci.ch
AUS | DEM | TAKT
Jugendtheater Willisau
Regie: Christine Schmocker
Dramaturgie, 2017
www.jugendtheaterwillisau.ch
wildwuchs Festival, Basel
wildwuchs@UPK
Produktionsleitung, 2017
www.wildwuchs.ch
Publikumsgespräche Junges Theater Solothurn
Neue Formate versuchen in Zusammenarbeit mit Marcel Grissmer, 2015-2016
www.tobs.ch
retro | SPEKTAKEL – Festwoche des Tanztheater Dritter Frühling
Produktionsleitung, 2016
www.dritter-fruehling.ch
Die lächerliche Finsternis
Master Schauspiel, Zürcher Hochschule der Künste
Regie: Christina Rast
Regieassistenz, Dramaturgie, 2016
www.theaterderkuenste.ch
Herr Macbeth und die Schule des Bösen
Vorstadttheater Basel
Regie: Matthias Grupp
Regieassistenz, 2016
www.vorstadttheaterbasel.ch
1. Jugend Theater Festival Schweiz
Geschäftsführung, 2014
www.jugendtheaterfestival.ch
Der Dreizehnte Ort
Ein musikalisches Spiel zum Fest
Regie: Liliana Heimberg
Regieassistent, Inspizient, Abendspielleitung, 2013
video
Bachelor of Arts ZFH
Theater mit Vertiefung Theaterpädagogik
Zürcher Hochschule der Künste, Zürich
2013
Publikumsgespräche – Neue Formate für den Austausch
Neue Gesprächsformate zu Inszenierungen des Theaters Basel
Kollektives Abschlussprojekt mit Andreas Bürgisser und Frederic Lilje
Theater Basel, Basel, Zürcher Hochschule der Künste, Zürich
2012
dokumentation
Hilde an der Sihl – TheaterAustauschFestival
Studentisches Theaterfestival mit Produktionen aus Hildesheim, Giessen und Zürich
sowie Publikumsgesprächen, Workshops und Begegnungsräumen
Festivalgründung und Künstlerische Leitung
Theater der Künste, Kulturzentrum Perla-Mode, Zürich
2011-2012
www.theaterderkuenste.ch – www.zhdk.ch
EFZ Kaufmännischer Angestellter
2001